Zurück
30.7.2021
Von Önder Aslan
Schon mal gelesen! Hab ich schon gehört im Fernseher! Ein Freund von mir hat mir erzählt! Meine Werkstatt bietet das an!
Jeder hat es gehört, aber kaum einer kann es auch wirklich erklären.
Wir möchten hier in drei Punkten das Thema aufteilen und versuchen diese Anwendung in der Praxis, für jeden verständlich zu machen.
Diese Art der Schäden sind kleinere Schäden welche Kratzer im Lack sein können, aber
auch Dellen, Beulen oder Brüche, beigut zugänglichen Stellen. Mit Smart-Repair sind diese Art von Schäden gut zu korrigieren und diese sind sogar vom Hersteller freigegeben, d.h. es gibt keine Kompromisse in der Herstellergarantie für die ausgeführte Arbeit.
Die Anzahl ausgeführter Smart-repair Schäden belaufen sich auf über 11 Millionen Schäden im Jahr allein in Deutschland!
Die üblichen Kosten bei solch einer Reparatur liegen zwischen 120€ und 300€ Netto. Nur in Ausnahmefällen werden diese Rahmen gesprengt.
Leider nein, günstig bringt auch teilweise Kompromisse mit sich. Diese können bei schwierigen Farben einen Farbunterschied sein und bei großen Bauteilen, z.B. Motorhaube, nach gewisser Zeit ein Verbleichen der Stellen aufweisen usw.
Smart-Repair – Kann effektiv und kostengünstig sein – Muss vorher abgeklärt werden, ob möglich – Kann nur bei kleineren Schäden angewendet werden